Telegramm 6 von 7
2020.04.14
Siehe "Telegramm 7 von 7":
COVID-19: Leitlinien LEMS-MG! - Und mehr.
Freya Matthiessen
-------------------------------------
2019 Mai 31
Deutscher Ärztetag 2019
Videos zu den Themen:
Arztgesundheit
Ökonomischer Druck contra Patientengesundheit
Budgetierung von Leistungen / Pauschale Abrechnung ohne Berücksichtiung
des individuellen Falls).
Frühentlassungen von Patienten aus der stationären Behandlung.
Vorstellungen, wie "Arztminuten" für den Patienten verlängert werden könnten.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/video/103460/Rede-von-Jens-Spahn-zur-Eroeffnung-des-122-Deutschen-Aerztetages
Freya Matthiessen (Zugriff auf die Seite des Ärzteblatts am 31.05.2019)
2019 Mai 15
WICHTIG:
Nahrungsergänzungsmittel können Laborergebisse verfälschen - je nach Testzielen, nach unten oder oben.
Aktuell:
Vitamin B₇ oder Vitamin H verfälscht Laborergebnisse.
Siehe Rote-Hand-Brief zu Biotin vom Mai 2019 und anderswo.
gelesen von Freya Matthiessen 15. Mai 2019
2019 April 12
Lebendimpfstoffe – wie gegen Masern – sollen bei Menschen mit Lambert-Eaton Myasthenisches-Syndrom (LES / LEMS) und Myasthenia Gravis (MG) möglichst vermieden werden. Wenn diese Impfung dringend erforderlich ist, konsultieren Sie bitte einen Experten auf dem Gebiet dern Autoimmunerkrankungen.
Informationen vom Robert Koch Institut (RKI)Masern RK:i
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Masern.html
Impfen bei Immundefizienz –Informationen vom Robert Koch Institut (RKI)
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00103-017-2555-4.pdf
Freya Matthiessen
2019 März 28
Wichtig besonders für immunsupprimierte Menschen:
Heiß getrunkener Tee fördert laut einer Studie die Krebsentstehung (Plattenepithelkarzinom) in der Speiseröhre. Je heißer der Tee, desto höher das Risiko. Auf jeden Fall sollte der Tee eine Temperatur unter 60 Grad C haben. Wenn Sie Ihren Tee "lau" genießen, haben Sie lt. Studie kein erhöhtes Krebsrisiko.
Die Studie fand in einer iranischen Provinz statt, wo der Tee gern heiß bis sehr heiß und in großen Mengen genossen wird..
Quelle: Islami F et al. A prospective study of tea drinking temperature and risk of esophageal squamous cell carcinoma. Int J Cancer 2019; https://doi.org/10.1002/ijc.32220
Das Ergebnis ist sicher auf andere Getränke und auf Speisen übertragbar. Ich werde, auch wenn ich "durchgefroren" bin, meine Suppe etwas länger abkühlen lassen als bisher.
Freya Matthiessen
Stand März 2019
Ich bin auf Arzneimitteländerungen aufmerksam gemacht worden.
Authentische Auskünfte erfragen Sie bei Bedarf bitte in der Apotheke.
Freya Matthiessen
Mukosolvan Phyto Complete Sirup der Firma Sanofi-Aventis Deutschand
Wirkstoff : Spitzwegerich-Polysaccharidfraktion Thymian-Flavonoide Bienenhonig.
Das Medikament ist nicht mehr verfügbar.
Meaverin 10 mg-ml Injektionslösung
Wirkstoff: Mepivacain der Firma PUREN Pharma GmbH & Co. KG
Vorsicht: Die Dosis für Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen sowie für Kinder im Alter von 2 Monaten bis 12 Jahren wurde geändert.
Mabthera 500 mg axicorp 1 Stck.Infusionskonzentra
Wirkstoff: Rituximab
Großangelegter Rückruf Rückruf der Chargen: Ch.-B.: N7146B06, N7160B07:
Grund sind Erkenntnisse über unautorisierte Vertriebswege.
2019 März 13 und März 17 / 03. Januar 2021
Der folgende Artikel darf nicht ohne meine schriftliche Zustimmung veröffentlicht werden und nicht ohne folgendem Vermerk:
"Quelle: www.lems-mg.de. Nachdruck-Erlaubnis vom....durch die Autorin Freya Matthiesse"
Kapselherstellung in der Apotheke – eigentlich handelt es sich um Kapselbefüllungl
Es existieren im Hinblick auf die Arzneimittelsicherheit Unterschiede zwischen Fertigarzneimitteln und in der Apotheke hergestellte Arzneimittel. Hier nur einige Fakten:
|
|
Externe Prüfungen sind für Fertigarzneimittel verpflichtend. |
Gehaltsgrenze für den Wirkstoff.
(Nicht bei jeder Zubereitung sind Gehaltsbestimungen verpflichtend) |
Firdapse™ gibt es als 10mg-Tablette (teilbar) |
Die Kapseln können Wirkstoffmengen nach Bedarf enthalten. |
Die Tabletten sind teilbar und können auch weiter zerkleinert werden und sind löslich. |
Es gibt teilbare Kapseln. Beim Entleeren vor der Einnahme geht jedoch weiterer Wirkstoff verloren (Anhaftung an die Kapsel). |
Copyright Freya Matthiessen
Weitere Themen wären u.a.:
Woher beziehen Apotheken die Rohstoffe, besonders wenn deren Stammfirmen Lieferschwierigkeiten haben?
Hygieneerschwernisse bei individellen Zubereitugen und unterschiedlichen Laborvoraussetzungen.
Individuelle Gehaltsüberprüfungen von Kapseln durch die Apotheke sind / wären extrem zeitaufwendig.
Welche Arbeitsschritte eine ideale Kapselbefüllung und Überprüfung der Wirkstoffstreueng in den Kapseln erfordert oder erfordern würde, machten die LINKs weiter unten deutlich.
Anmerkung: Eine Patientin berichtet, sie hätte bei gleicher Dosis weniger unerwünschter Wirkungen („Nebenwirkungen“) bei Einnahme von Amifampridin (3,4-DAP) in Kapseln, als später bei Fidapse™ - Tabletten. Zu Bedenken ist: Nebenwirkungen sind bei Amifampridin dosisabhängig. Die Höhe der Dosis ist dabei individuell.
Deutscher Arzneimittel-Codex (DAC) / Neues Rezeptur Formularium (NRF)
„Der Deutsche Arzneimittel-Codex (DAC) ist ein durch die Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (ABDA) herausgegebenes Ergänzungsbuch zum Arzneibuch in Deutschland. Der DAC erscheint gemeinsam mit dem neuen Rezeptur-Formularium (NRF)…..“
Die Firma kann auch für Sie eine wichtige Hilfe sein, wenn Sie an einer Krankheit leiden, für die es kein zugelassenes Fertigarzneimittel gibt, aber von der bekannt ist, welcher Wirkstoff oder welche Wirkstoffkombination sich lindernd oder heilend auswirkt. Vielleicht treten bei Ihnen auch unerwünschte (Neben-) Wirkungen aufgrund eines Hilfsstoffes in einem Fertigarzneimittel.
Sie werden möglicherweise erstaunt sein, dass Ihnen eine Apotheke auch ein Mittel bei Hautirritationen z.B. eine „passgenaue“ Creme oder Paste zusammenstellen könnte.
Weitere wichtige hilfreiche Arbeitsbereiche entnehmen Sie bitte den folgenden Links.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjp1uSJ-InhAhWMmLQKHbX1BtAQFjAAegQIChAB&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FDeutscher_Arzneimittel-Codex&usg=AOvVaw0rpMn07PcZ2Qh69d5bT8PB)
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjp1uSJ-InhAhWMmLQKHbX1BtAQFjABegQIBBAB&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FNeues_Rezeptur-Formularium&usg=AOvVaw2qta31058cGwqEAv6Emadk
https://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=858#c2464
https://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=rhw_tipps#c155
https://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=349
https://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=8
https://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=858
Freya Matthiessen
2019-Januar-09
AW auf eine aktuelle Anfrage: Myasthenia gravis. Antikörperaktivität und „Reparatur" der Schäden:
Die inzwischen erforschten unterschiedlichen Antikörpertypen können sehr grob in
blockierende – bindende – modulierende
eingeteilt werden.
Gemeinsam ist den Antikörpern, dass sie an verschiedenen Körperregionen je nach Fall mäßig oder heftig viele Acetylcholin-Rezeptoren (AChR) schädigen, so dass der elektrische Impuls zur Aktivierung der Muskeln (zur Muskelkontraktion) nicht mehr ankommt.
Bevor die Leserin, der Leser in Panik verfällt:
Es gibt eine „unendliche“ Zahl von Rezeptoren.
Unser Organismus verfügt generell über ein körpereigenes „Reparatursystem“ (die Plastizität). Am besten zu beobachten, wenn eine Verletzung an der Hand oder sonstwo sichtbar abheilt, Zellen werden neu aufgebaut.
„Der natürliche Ersatz von funktionstüchtigen Acetyl-Rezeptoren reicht schließlich nicht mehr aus, um diesen vorzeitigen und beschleunigten Abbau zu kompensieren. Wenn mehr als 50 % der Acetylcholin-Rezeptoren in ihrer Funktion gestört sind, bricht der sog. Sicherheitsfaktor zusammen, und es kommt dann zur belastungsabhängigen Muskelfunktionsstörung“.
Quelle:
http://lems-mg.de/assets/downloads/2006-MG-Schumm-41.-Kongress-Stuttgart-2006-CME.pdf
http://www.lems-mg.de/cholinerge-synapse-funktion-st-rung-k-rpereigenes-reparatursystem/
Freya Matthiessen